Datenschutzerklärung
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung von ProPipe, Inhaberin Fatma El Khatib. Eine Nutzung unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den für uns geltenden Datenschutzbestimmungen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.
ProPipe hat als für die Verarbeitung Verantwortliche zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch telefonisch an uns zu übermitteln.
1. Verantwortliche Stelle
ProPipe
Inhaberin: Fatma El Khatib
Werkstraße 4
28857 Syke
Telefon: 0174 524 0624
E-Mail: propipe24h@gmail.com
2. Cookies
Unsere Internetseiten verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, die über den Internetbrowser auf einem Computersystem gespeichert werden. Viele Cookies enthalten eine Cookie-ID, die eine eindeutige Kennung des Browsers ermöglicht.
Durch den Einsatz von Cookies können wir den Nutzern unserer Internetseiten nutzerfreundlichere Services bereitstellen. Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verhindern und bereits gespeicherte Cookies löschen. Bitte beachten Sie, dass dadurch ggf. nicht alle Funktionen unserer Website nutzbar sind.
3. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen (Logfiles)
Unsere Internetseite erfasst mit jedem Aufruf der Seite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Erfasst werden können:
Browsertypen und Versionen
Betriebssystem des Nutzers
die Internetseite, von der ein zugreifendes System auf unsere Seite gelangt (Referrer)
Unterseiten, die angesteuert werden
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
IP-Adresse
Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems
Diese Daten werden benötigt, um die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, die Funktionsfähigkeit sicherzustellen und im Falle eines Angriffs auf unsere Systeme Strafverfolgungsbehörden die erforderlichen Informationen bereitzustellen.
4. Kontaktaufnahme
Sofern Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung an Dritte weitergegeben.
5. Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgesehen ist. Entfällt der Speicherungszweck, werden die Daten routinemäßig gelöscht oder gesperrt.
6. Rechte der betroffenen Person
Sie haben nach DSGVO das Recht:
auf Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an uns über die angegebenen Kontaktdaten.
7. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung mit Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: rechtliche Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: berechtigte Interessen unseres Unternehmens
8. Einsatz von Facebook Pixel & Conversion API
Wir nutzen auf unserer Website den Besucheraktions-Pixel und die Conversion API von Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Damit kann das Verhalten von Besuchern nachverfolgt werden, die durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Dies dient der Optimierung unserer Werbemaßnahmen.
Die Daten sind für uns anonym, können aber von Facebook gespeichert und verarbeitet werden, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook: https://de-de.facebook.com/about/privacy/
9. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden die Daten gelöscht.
10. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder Profiling.